Der Spielplan für die Regionalliga Nordost ist veröffentlicht
Am letzten Wochenende dieses Monats beginnt die Regionalliga mit den Spielen. Gleich am ersten Spieltag gibt es schwere Aufgaben für unsere Berliner Teilnehmer. Der BFC Dynamo muss sich mit dem Halleschen FC messen und Altglienicke und Hertha 03 Zehlendorf bestreiten das erste Berliner Duell. Babelsberg empfängt Carl Zeiss Jena, sicherlich keine leichte Aufgabe
Hertha BSC empfängt den ZFC Meuselwitz, eine machbare Aufgabe und Neuling BFC Preussen spielt zu Hause gegen Eilenburg und hofft auf die ersten drei Punkte in der Regionalliga.
Gleich am zweiten Spieltag das nächste Stadtduell zwischen Hertha 03 Zehlendorf und dem BFC Preussen und der BFC Dynamo hat einen weiteren schweren Brocken zu bewältigen (Rot Weiß Erfurt).



Umbruch beim BFC Dynamo
Der BFC Dynamo Berlin wird sich für die kommende Saison ganz neu aufstellen. Insgesamt 18 Spieler verlassen den Verein, 15 Neuzugänge wurden bereits gemeldet. Man ist dabei eine Mannschaft zu formen, die in naher Zukunft den Aufstieg in die Dritte Liga schaffen soll.
Einige Abgänge beim BFC waren längst bekannt. Bennedikt Wüstenhagen (Borussia Dortmund II), David Grözinger (Lok Leipzig), Kevin Lankford (Jena), McMoordy Hüther (Greifswald), Steffen Eder (Greifswald), Tobias Stockinger (Chemnitz), David Haider (Fortuna Köln), Julian Wießmeier (FC Dornbirn), Karim El Abed (Bahlinger SC) und Jules Hasenberg (Hertha 03 Zehlendorf) wurden allesamt bereits bei neuen Vereinen vorgestellt.
Nun hat der Klub aus Hohenschönhausen weitere Abgänge vermeldet. Chris Reher ist einer von ihnen.
Insgesamt 18 Spieler verlassen den Verein
Der Kapitän beendet seine Karrieren. Sieben Jahre lang trug er das Trikot des BFC, wird dem Verein als Trainer im Nachwuchsbereich erhalten bleiben. Auch Henry-Jon Crosthwaite, Vasileios Dedidis, Erlind Zogjani, Fatih Baca, Ben Meyer, Kristijan Makovec und Leon Bätge werden in der kommenden Saison nicht mehr Teil des Regionalligisten sein. Ihre Verträge laufen aus, neue Arbeitgeber sind bisher bei allen noch nicht bekannt.
Insgesamt gibt der BFC somit gleich 18 Spieler ab. Darüber hinaus wird auch der Staff umgekrempelt. Co-Trainer Nils Weiler ist bereits seit April nicht mehr an Bord. Nun gehen auch Torwarttrainer Udo Gans und Physiotherapeut Pascal Kämper. Angelo Vier gibt die sportliche Leitung an Enis Alushi ab.
Insgesamt gibt der BFC somit gleich 18 Spieler ab. Darüber hinaus wird auch der Staff umgekrempelt. Co-Trainer Nils Weiler ist bereits seit April nicht mehr an Bord. Nun gehen auch Torwarttrainer Udo Gans und Physiotherapeut Pascal Kämper. Angelo Vier gibt die sportliche Leitung an Enis Alushi ab.
Regionalliga Nordost 25/26: Welche Transfers der Berliner Mannschaften stehen schon fest?
Nach dem Ende der Saison 2024/25 planen die Vereine bereits kräftig für die neue Saison. Einige Transfers stehen bereits fest. Hier eine Vorschau auf die bereits vollzogenen Transfers bei den Berliner Mannschaften:
BFC Dynamo
Zugänge: Levin Mattmüller (FSV 63 Luckenwalde), Sven Körner (FC Viktoria 1889 Berlin), Brandon Happi Monthé (VfB Hallbergmoos-Goldach), Jamal Rogero (FSV Optik Rathenow), Antoni Wrebiakowski (F.C. Hansa Rostock II), Leander Fritzsche (1. FC Phönix Lübeck), Valdemar Sadrifar (1. FC Phönix Lübeck), Moritz Polte (BFC Dynamo), Américo Neves (VfL Halle 1896), Can Karatas (TSG 1899 Hoffenheim II), Tim Windsheimer (1. FC Heidenheim), Lion Gantzke (1. FC Magdeburg), Larry-Nana Oellers (FC Viktoria 1889 Berlin), Tobias Gunte (VSG Altglienicke), Nicolas Ortegel (1. FC Nürnberg II), Daniel Haas (FC Viktoria 1889 Berlin), Enrique Miguel Pereira da Silva (vereinslos)
Abgänge: Tobias Stockinger (Chemnitzer FC), McMoordy Hüther (Greifswalder FC), Kevin Lankford (FC Carl Zeiss Jena), Steffen Eder (Greifswalder FC), Nils Weiler (FC Rot-Weiß Erfurt), Damien Schade (BSV Eintracht Mahlsdorf), David Grözinger (1. FC Lokomotive Leipzig), Bennedikt Wüstenhagen (Borussia Dortmund II), Karim El Abed (Bahlinger SC), Jules Hasenberg (FC Hertha 03 Zehlendorf), Chris Reher (Karriereende), David Haider (SC Fortuna Köln)
BFC Preussen
Zugänge: Alexander Dikarev (FC Viktoria 1889 Berlin), Karl Albers (SV Rödinghausen), Oluwaseunnla Eni-Owo Adekunle (USA), Chadi Ramadan (Tennis Borussia Berlin), Tim Fisch (KSV Hessen Kassel II), Ron Hasani (FC Carl Zeiss Jena), Reda Ouakil (FC Viktoria 1889 Berlin), Phil Butendeich (VSG Altglienicke), Adrian Kireski (1. FC Lokomotive Leipzig), Niklas Brandt (Greifswalder FC), Shean Mensah (VSG Altglienicke), Ole Hoch (SV Rödinghausen)
Abgänge: Tim Häusler (Tasmania), Konstantinos Grigoriadis (Tasmania),
FC Hertha 03 Zehlendorf
Zugänge: Alexios Dedidis (FC Carl Zeiss Jena), Davud Keskin (FC Viktoria 1889 Berlin), Bastian Steinrücken (FC Hertha 03 Zehlendorf), Fabian Bunger (FC Hertha 03 Zehlendorf), Shinji Yamada (Bremer SV), Stanley Keller (SV Babelsberg 03), Jules Hasenberg (BFC Dynamo), Steffen Israel (FC Carl Zeiss Jena), Ernes Matjaz (RSV Eintracht 1949), Mohammad Moradi (FC Energie Cottbus), Davud Keskin (FC Viktoria 1889 Berlin), Nathan Wicht (FC Luzern II), Nanitonda Quiala (Berliner AK)
Abgänge: Jasper Kühn (FSV Zwickau), Moritz Weber (USA), Gabriel Figurski Vieira (FSV Zwickau), Marc Enke (BSG Chemie Leipzig), Eric Stiller (ZFC Meuselwitz), Robert Schröder (Hallescher FC), Nash-Daniel Amankona (Hertha BSC II), Jonas Hartl (VSG Altglienicke), Mateo Kastrati (Tennis Borussia Berlin)
Hertha BSC II
Zugänge: Mathis Bruns (FSV 63 Luckenwalde), Nash-Daniel Amankona (FC Hertha 03 Zehlendorf), Joel Richter (FC Carl Zeiss Jena), Karim Bellomo (Hertha BSC), Oscar Capoano (Hertha BSC), Soufian Gouram (Hertha BSC), Chima Ishionwu (Hertha BSC), Denis Koldzic (Hertha BSC), Anthony Traoré (Hertha BSC), Colin Wolf (Hertha BSC)
Abgänge: Ensar Aksakal (SSV Ulm 1846 Fußball), Dominik Schickersinsky (VSG Altglienicke), Biyan Kizildemir (VSG Altglienicke), Lukas Michelbrink (FC Energie Cottbus), Bradley Ibrahim (Plymouth Argyle), Noah Kardam (VSG Altglienicke), Luca Wollschläger (1. FC Saarbrücken)
SV Babelsberg 03
Zugänge: Nino Lessel (SC Staaken), Daniel Frahn (Karriereende), Nils Schätzle (ZFC Meuselwitz), Kenny Weyh (KSV Hessen Kassel), Alexander Georgiadi (VfL Wolfsburg), Tino Schmidt (ZFC Meuselwitz), Linus Löffler (Ludwigsfelder FC), Maximus Babke (F.C. Hansa Rostock II), Luis Müller (Ventura County FC)
Abgänge: Yannic Stein (1. FC Union Berlin), Daniel Frahn (Karriereende), Sebastian Jung (Ziel unbekannt), Julien Rene Korn (Ziel unbekannt), Yannik Bangsow (Ziel unbekannt), Charmaine Häusl (Ziel unbekannt), Andreas Pollasch (Ziel unbekannt), Ruwen Werthmüller (Ziel unbekannt), Andor Bolyki (Ziel unbekannt), Tim Luis Maciejewski (Ziel unbekannt), Stanley Keller (FC Hertha 03 Zehlendorf), Mike Bachmann (FSV 63 Luckenwalde), Yannik Bangsow (Tennis Borussia Berlin)
VSG Altglienicke
Zugänge: Ersan Parlatan (vereinslos), Dominik Schickersinsky (Hertha BSC II), Biyan Kizildemir (Hertha BSC II), Malik Liao (BFC Dynamo), Noah Kardam (Hertha BSC II), Anthony Roczen (Hallescher FC), Tim Rieder (PSG Giannina (Griechenland)), David Kébé (BSV Kickers Emden), Jonas Hartl (FC Hertha 03 Zehlendorf), David Billand (VSG Altglienicke), Luis Klatte (Hamburger SV II), Nico Lübke (Sportfreunde Lotte)
Abgänge: Grace Bokake (Greifswalder FC), Jakob Mayer (FV Illertissen), Abdulkadir Beyazit (vereinslos), Malick Hassan Sanogo (1. FC Magdeburg II), Tobias Gunte (BFC Dynamo), Justin Bulang (FSV 63 Luckenwalde), Phil Butendeich (BFC Preussen), Shean Mensah (BFC Preussen)
Testspiele der Berliner Regionalliga Mannschaften

25.6.25 Zehlendorf gegen Halleschen FC
5.7.25 Zehlendorf gegen Lichtenberg 47
9.7.25 Zehlendorf gegen TeBe
19.7.25 Stahnsdorf gegen Zehlendorf

W29.6.25 Hertha BSC II gegen Neustrelitz
4.7.25 Hertha BSC II gegen Lichtenberg 47
5.7.25 Zepernick gegen Hertha BSC II
9.7.25 Hertha BSC II gegen BAK
12.7.25 Hertha BSC II gegen Phönix Lübeck

27.6.25 Neustrelitz gegen BFC Dynamo
2.7.25 Rathenow gegen BFC Dynamo
5.7.25 BFC Dynamo gegen Hertha BSC
8.7.25 BFC Dynamo gegen Klosterfelde
12.7.25 Stahnsdorf gegen BFC Dynamo
16.7.25 Empor Berlin gegen BFC Dynamo
19.7.25 Lichtenberg 47 gegen BFC Dynamo

28.6.25 Babelsberg gegen TeBe
5.7.25 Tasmania gegen Babelsberg
9.7.25 Stahnsdorf gegen Babelsberg
18.7.25 Hannover 96 II gegen Babelsberg

9.7.25 Blau Weiß 90 gegen Preussen
13.7.25 HWP Cup Halbfinale Preussen gegen Tasmania
15.7.25 Rathenow gegen Preussen

Nachdem Lok Leipzig den Aufstieg nicht geschafft hat, bleiben sie ein weiteres Jahr in der Regionalliga. Und der Rest der Mannschaften steht auch schon fest, hier wird es keine weiteren Änderungen geben.
Das Transfer Karussell arbeitet fleißig in diesen Tagen und Wochen, viele Zu- und Abgänge bei fast allen Mannschaften und es verspricht eine interessante Meisterschaft zu werden.